Strict Standards: Redefining already defined constructor for class wpdb in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/wp-db.php on line 49

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/cache.php on line 36

Strict Standards: Redefining already defined constructor for class WP_Object_Cache in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/cache.php on line 403

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 534

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 534

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 534

Strict Standards: Declaration of Walker_Page::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 534

Strict Standards: Declaration of Walker_PageDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 553

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_lvl() should be compatible with Walker::start_lvl($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 649

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_lvl() should be compatible with Walker::end_lvl($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 649

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 649

Strict Standards: Declaration of Walker_Category::end_el() should be compatible with Walker::end_el($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 649

Strict Standards: Declaration of Walker_CategoryDropdown::start_el() should be compatible with Walker::start_el($output) in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/classes.php on line 674

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/query.php on line 15

Deprecated: Assigning the return value of new by reference is deprecated in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/theme.php on line 505
» 2007 »
Mai 26 2007

The Right to go Wild!!!

Ralf | Kategorie: Allgemein | 5 Kommentare


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/formatting.php on line 75

Hier ist sie: DIE Wild-Card! Und ich dachte, das wär eine Erfindung von SWR3. Mit dieser Karte habe ich mir also für das nächste Jahr den Zutritt zu allen südafrikanischen Nationalparks erkauft. Als Ausländer wird man hier ganz schön zur Kasse gebeten. Anstatt der normalen 200 Rand zahle ich 800 Rand. Aber nach 7 Tagen hat sie sich schon gelohnt. Am nächsten Freitag gehts dann auch schon los. Hermann, ein BKS-Kollege und Student der UNISA hat mich fürs nächste Wochende eingeladen mit ihm und seinen Eltern in ihr Haus, an der Grenze zum Kruger National Park mitzukommen. Die Vorbereitungen sind soweit abgeschlossen. Die Wildcard, das Doxycyclin, das Mosquitospray und die passenden Schuhe sind besorgt.

Wildcard
bluecrane
…for one year
hier sitz’ ich grad

Momentan sitze ich hier auf der Terasse des Bluecrane-Restaurants. Es gehoert zum Austin Roberts Birds Sanctuary und ist wunderschön an einem See gelegen mit kostenlosen WLAN-Zugang (wenn man vom Pils mal absieht). Ideal zum Bloggen also.

Sonst gibts über dieses Wochenende wenig zu berichten. Ich habe den Samstag mit Shoppen und Gammeln verbracht. Morgen bin ich bei Hermanns Familie zum Mittagessen und Formel1-Schauen eingeladen. Damit der Eintrag nicht zu kurz gerät ein paar Bilder von meiner Arbeitsstätte …

bks2
bks1
Hermann und Freundin
Hatfield Garden Einfahrt
Mein Büro
Hermann und Marizelle

…und einigen BKS-Kollegen, die Schabernack mit meinem Laptop treiben mussten. Selber schuld:

Hermann
Johann
Alewyn
Hermann
Johann
Alewyn
Mai 19 2007

Cullinan

Ralf | Kategorie: Allgemein | 2 Kommentare


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/formatting.php on line 75

Heute gings nach Cullinan, zu einer der größten Diamantenminen der Welt. Hier wurde 1905 der größte Rohdiamant der Welt gefunden. Er hatte schlappe 3106 Carat und wurde von Louis Botha (damals noch General) an das britische Königshaus verschenkt. Innerhalb von 11 Monaten wurde Cullinan in 105 Steine aufgespalten (Anm. d. Red.: Idioten!!!). Die 9 größten Stücke sind Teil der britischen Kronjuwelen.

Alles in allem war die 2,5 stündige Führung zwar ganz nett anzuhören, das einzige was man fuer die 50 Rand allerdings zu Gesicht bekam, war ein ziemlich großes Loch im Boden, das von den Ausmaßen gewaltig ist (LxBxT: 1000m x 500m x 500m). Eigentlich habe ich gehofft, dass die Tour auch durch die Minen geht - das gibts leider nur bei Extra-Führungen und die finden selten statt.

cullinan1
Cullinan2
cullinan3
Loren
Förderturm 3
Bergbauromantik

Amüsant sind die Sicherheitsvorkehrungen der Mine. So müssen die Stiefel der Minenarbeiter in einem extra dafür vorgesehen Becken gewaschen werden, damit keiner auf die Idee kommt, Diamanten zu schmuggeln. Die Autos, welche nach einigen Jahren Untertage-Einsatz zur Versteigerung angeboten wurden, erzielten wahnwitzige Erlöse, sodass der Minenbetreiber DeBeer irgendwann stutzig wurde. Seitdem bleiben die Fahrzeuge in den Minen. Außerdem gibt es anscheinend regelmäßige Röntgenkontrollen, was von Menschenrechtsorganisationen angeprangert wird.

Cullinan7
Cullinan8

Cullinan9

Turm
Käfig (100Mann)
Haufen Stahl

Noch ein wenig über die Entstehung von Diamanten:

Gasreiche vulkanische Gesteine, so genannte Kimberlite (siehe Bilder: Kimberlite - grau, braun, schwarz - ebenso Grubenfoto) transportieren Bruchstücke des Erdmantels mit den enthaltenen Diamanten bei der Eruption eines Vulkans an die Erdoberfläche, wo man sie in den Pipes, vulkanischen Eruptivschloten, abbaut. Die Transportgeschwindigkeiten aus der Tiefe werden auf wenige Stunden geschätzt, so dass aufgrund der Schnelligkeit keine Phasenumwandlung zu Graphit stattfindet.

Cullinan4
Cullinan5
Cullinan6
Großes Loch
Kimberlite
Umgebung

So, das wars für dieses Wochenende.

P.S.: Am ersten Juniwochenende geht es übrigens das erste Mal in den Krüger Nationalpark. Hermann, ein BKS-Kollege, hat mich ins Ferienhaus seiner Eltern eingeladen. Das liegt genau an der Grenze zum Krüger Nationalpark. Getrennt ist man nur durch den Crocodile-River, in dem es neben Krokodilen auch noch Nilpferde gibt. Vom Haus aus soll man angeblich auch Elefanten beobachten können.

Mai 19 2007

Deutscher Meister 2007 - Olé Olé Olé Olééééé

Ralf | Kategorie: Allgemein | 3 Kommentare


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/formatting.php on line 75

Draußen wird heftig gehupt und gefeiert. Auch die Pretorianer scheinen sich riesig über die Deutsche Meisterschaft zu freuen.

VfB
Bluebulls
Deutscher Meister 2007
Super14 Winner 2007
Mai 12 2007

Menlyn Park und Vortrekker Monument

Ralf | Kategorie: Allgemein | 1 Kommentar


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/formatting.php on line 75

Heute gings zur Erkundung ein wenig weiter raus aus Hatfield. Da ich dringend ein paar Besorgungen machen mußte, entschied ich mich für den Menlyn-Park, angeblich die größte Mall Afrikas: 300 Geschäfte, 40 Restaurants, Imax, Thater und und und.

Eine typische Spezialität aus Südafrika ist Biltong. Verschiedene Fleischsorten werden 3-8 Tage getrocknet und sind somit, solange man sie trocken lagert, nahezu unbegrenzt haltbar. Quasi eine Art Bifi. Hierfür gibt es spezielle Läden, die nichts anderes anbieten (siehe Bild 2). Nach 2 Stunden umherirren hatte ich dann genug.

Eingang
Biltong
Haupteingang
Biltong-Laden
Inside
Menlyn Theatre
4-stöckig
Menlyn Theatre

Und weiter gings Richtung Vortrekker Monument. Während Menlyn Park noch einfach zu finden war, tat ich mich mit der nächsten Station deutlich schwerer. Problematisch hier ist vor allem der Umstand, sich im Osten Pretorias aufzuhalten. Beim Verfahren wird mir schnell klar, dass ein Anhalten und Nachdemwegfragen eher leichtsinnig ist. Es ist sehr schmutzig und trostlos. Hier wird mir zum ersten Mal klar, dass es doch eine Mehrklassengesellschaft gibt. Wenn man sich die erste Woche nur im - laut Dumont - “trendigen” Hatfield aufhält, vergisst man schnell, daß es auch noch ärmere Viertel mit Konfliktpotential gibt. Man lebt hier auf Inseln, auf denen man nur wenig vom Leben “draußen” mitbekommt. Aber ich wollte eigentlich über das Vortrekker Monument schreiben. Erstmal einen Haufen Bilder. Da mir diese Seite auch als Fotoarchiv dienen soll, müsst ihr meine 4 stündige Diashow entschuldigen ;o)

Tafel
Monument
Dach
Inschrift
Monument
auf dem Dach
Monument
trek
Downtown
Monument
Der Trek
Downtown
Im Inneren
Blood River
Inner Downtown
Innen
Blood River Schlacht
Inner Downtown
Ein Vortrekker
Ein Vortrekker
Ein Vortrekker
Ein Vortrekker

Das wichtigste Denkmal der weißen Afrikaans ist das Vortrekkerdenkmal. Der Granitklotz ist je 40m lang, breit und hoch und soll zum einen an den großen Trek der Buren in den 1830er Jahren als auch an die Schlacht der Buren am 16. Dezember 1838 gegen die Zulus am Blood River erinnern. All dies ist auf einem 92m langen Fries im Inneren des Monuments dargestellt. Jeden 16.Dezember fällt durch die kleine Öffnung im Dach ein Lichtstrahl auf eine Sarginschrift “Ons Vir Jou, Suid Afrika” (Wir für Dich, Südafrika). Im Sarg liegt übrigens keiner, er soll symbolisch für den unbekannten Vortrekker stehen. Das Monument scheint nicht groß zu sein, wenn man allerdings oben in der Kuppel nach unten schaut, wirds einem ziemlich schwindelig.
An den vier Ecken des Gebäudes sind 3 bekannte Vortrekker eingemeißelt, der Vierte symbolisiert den Unbekannten.

Pretoria News: Im Super14 Cup (Rugby Cup für die Rugbynationen der südlichen Hemisphäre) haben gestern die Bulls gegen die Crusaders im Pretorianischen Loftus-Versfeld-Stadion gespielt. Rugby-Matches zwischen Südafrika und Neuseeland gehören hier zu den beliebtesten. Halb Pretoria stand Kopf. Die Pretorianischen Bulls haben übrigens gewonnen. Sie sind jetzt im Finale und müssen gegen die Sharks ran. Zum ersten Mal in der Geschichte gibts ein rein südafrikanisches Finale: Pretoria gegen Durban. Termin 19.05.2007. Wenn ich schon die mögliche VfB-Meisterschaft in Stuttgart verpasse, muss ich wohl auf Rugby umsatteln, um auf meine Meisterschaftskosten zu kommen.

Mai 12 2007

2 neue Seiten

Ralf | Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare


Deprecated: preg_replace(): The /e modifier is deprecated, use preg_replace_callback instead in /www/htdocs/w008417d/suedafrika/wp-includes/formatting.php on line 75

Es gibt 2 neue Seiten. Diese sind:

  • Kontakt: Hier findet man meine Telefonnummern und meine feste Adresse für die nächsten 6 Monate.
  • GoogleEarth: Meine besuchten Plätze

Seite 1 von 3

© 2006 | Wordpress | dKret2 1.2 | Top